„Die Dienstgemeinschaft
lebt: Unser Ziel ist ein fairer
Interessensausgleich.“
Die Regional-KODA wendet sich mit einer Einladung zu einer Umfrage zum Thema „Gute Arbeitsbedingungen in kirchlichen Einrichtungen!“ an alle Beschäftigten im kirchlichen Dienst im Geltungsbereich der AVO. Wir wollen damit herausfinden, ob die Kirche als Arbeitgeber eine besondere Bedeutung hat, wieso Menschen in kirchlichen Einrichtungen arbeiten, wie es um Ihre Arbeitszufriedenheit bestellt ist und welche Erwartungen Sie an Ihren kirchlichen Arbeitgeber haben.
Hier gelangen Sie zu weiteren Informationen und zur Umfrage.
Dienstgeber werden vom Bischöflichen Generalvikar und vom Weihbischof und Offizial um Unterstützung der Umfrage gebeten.
weiter
Am 30. November 2022 fand die 10. KODA-Arbeitsrechtstagung im Ludwig-Windthorst-Haus in Lingen mit rund 85 Teilnehmenden aus Dienstgeber- und MAV-Kreisen und weiteren Beschäftigten im kirchlichen Dienst sowie mit 10 Referent*innen und 14 KODA-Mitgliedern unter dem Titel
„Grundordnungsänderungen / Zukunft des Dritten Weges der Kirche – Dritter Weg der Zukunft“
statt. Nach einem Impulsvortrag zur Erarbeitung, zu den Inhalten und der Bedeutung der neuen Grundordnung von Herrn Dr. Martin Fuhrmann (Justitiar und Leiter der Rechtsabteilung beim Verband der Diözesen Deutschlands, Bonn) mit dem Titel „Änderung der Grundordnung – Kirchliches Arbeitsrecht auf dem Prüfstand“ wurden vormittags und nachmittags jeweils vier Workshops zu weiteren verwandten Themen veranstaltet:
Die Workshops wurden von den KODA-Mitgliedern moderiert und ermöglichten anhand von Einführungsvorträgen der Referent*innen einen diskursiven Austausch zum jeweiligen Workshop-Thema. Die dazwischen gelegenen Pausen dienten ebenfalls zum persönlichen Gespräch sowohl mit den Referent*innen und mit den KODA-Mitgliedern als auch untereinander. Eine Präsentation von einschlägigen Urteilen aus dem kirchlichen und staatlichen Arbeitsrecht, vorgetragen von Silvia Jessen (Referentin strategische Entwicklung, BMO Vechta) und Guido Hermes (Regional-KODA-Geschäftsführer und Berater der MAS), rundete die Veranstaltung ab.
Die Tagungsunterlagen und Präsentationen finden Sie hier:
Impulsvortrag
Neue Grundordnung
Bischöfliche Erläuterungen zum kirchlichen Dienst
Workshop 1
Workshop 2
Workshop 3
Workshop 4
Aktuelle Urteile aus dem Arbeitsrecht
weiter