KODA-News

In den KODA-News erfahren Interessierte alle wichtigen Neuigkeiten aus der Regional-KODA Osnabrück-Vechta und die getroffenen Beschlüsse der Kommission.

 

KODA-News 02/2023

Beschlüsse der 149. KODA-Sitzung

  • Übernahme TV Inflationsausgleich
  • Kostenerstattung bei Dienstreisen
  • Nachweispflicht bei AU
  • SuE-Umwandlungstage bei Krankheit

Weitere Beratungen

Mobiles Arbeiten
Fort- und Weiterbildungen
Ergebnisse der MA-Befragung
Altersteilzeit
>>> Korrekturhinweis zur Altersteilzeit: Das in den KODA-News angegebene Datum 31. Dezember 2024 für den AVR-Bereich muss auf den 30. Juni 2024 lauten.

Informationen

Tarifabschluss TVöD
Projekt “Aus gutem Grund”
Neues KODA-Mitglied auf der MAS
Nachbesetzung in der KODA-Geschäftsführung

KODA-News 01/2023

Beschlüsse der 148. KODA-Sitzung

  • Freistellung beim Tod von Geschwistern
  • Freistellung bei eheähnlicher Gemeinschaft
  • Tarif für duale Studiengänge jetzt auch im kirchlichen Dienst

Weitere Beratungen

Anpassungen zur Fahrtkostenerstattung
Umwandlungstage im SuE bei Krankheit
Situation der Lehrkräfte
Konsequenzen aus dem KAGH-Urteil
Situation der Kita-Leitungen

Informationen

Nachfolge für die KODA-Mitarbeiterseite
Umfrage zu guten Arbeitsbedingungen
Arbeitsrechtstagung

KODA-News 03/2022

Beschlüsse der 147. KODA-Sitzung

  • Verlängerung der Erhöhung der Fahrtkostenerstattung
  • Tarifeinigung für den Sozial- und Erziehungsdienst
  • Tarifabschluss für Lehrkräfte
  • Überarbeitung der Reisekostenordnung (Anlage 3 AVO)
  • Verlängerung des Fahrradleasing
  • Verlängerung für die Einführung von Kurzarbeit und Zahlung von Aufstockungsbeträgen (Anlage 10 AVO)
  • Erhöhung der Ausbildungsvergütungen in der Hauswirtschaft
  • Klarstellung zur Jahressonderzahlung

Weitere Beratungen
Freistellung beim Tod von Geschwistern
Inflationsausgleichsprämie

Informationen
Aloys Raming-Freesen verabschiedet

KODA-News 02/2022

Die neue KODA-News informiert über diese Themen:

Bericht von der 146. KODA-Sitzung: Beschlüsse und Beratungen
Erhöhung Fahrtkosten beschlossen
Neue Entgeltordnung beschlossen
Neue Geschäftsordnung beschlossen
Beratung: Eingruppierung von Lehrkräften
Beratung: Neufassung Reisekostenordnung
Silvia Jessen verabschiedet
Tarifeinigung Sozial- und Erziehungsdienst
KODA-Arbeitsrechtstagung 2022

KODA-News 01/2022

Die neue KODA-News informiert über diese Themen:

Bericht von der 145. KODA-Sitzung: Beschlüsse und Beratungen
Einschränkungen bei der sachgrundlosen Befristung
Diskussion über Fahrtkostenersatz
Eingruppierung von Berater*innen
Mündliche Verhandlung vor dem Kirchlichen Arbeitsgericht Hamburg
“Kirche als attraktiver Arbeitgeber”
KODA-Arbeitsrechtstagung 2022
Stellungnahme zur Änderung der Grundordnung

KODA-News 03/2021

Die neue KODA-News informiert über diese Themen:

Bericht von der 144. KODA-Sitzung: Beschlüsse und Beratungen
Sachstand der Klageerhebung der MAS beim Kirchlichen Arbeitsgericht Hamburg
Verabschiedung von KODA-Mitgliedern zum Ende der KODA-Amtszeit

KODA-News 02/2021

Die neue KODA-News informiert über diese Themen:

Trauer um Martin Kröger
Übernahme von Regelungen des öffentlichen Dienstes
Anteilige Jahressonderzahlung beim Ausscheiden aus dem kirchlichen Dienst
Überarbeitung Reisekostenordnung
Mitarbeiterseite klagt beim Kirchlichen Arbeitsgericht
KODA-News ab jetzt digital
Am 8. Dezember ist KODA-Wahl
Kommentar: Änderung der AVO für eingetragene Lebenspartnerschaften

KODA-News 01/2021

Mindestaufstockung bei Kurzarbeitergeld
Neue Regeln bei sachgrundlosen Befristungen
Höhere Entgelte bei Auszubildenden in der Hauswirtschaft
Keine AVO-Regelung zur Freistellung für die Betreuung von Kindern oder pflegebedürftigen Angehörigen
Anteilige Jahressonderzahlung beim Ausscheiden aus dem kirchlichen Dienst
Transparenz beim »Entgeltverzicht« gefordert
Tobias Fraas neues Mitglied der Mitarbeiterseite
Kirche als attraktiver Arbeitgeber
KODA-News künftig nur noch digital?

KODA-News 03/2020

»Corona-Sonderzahlung« im Dezember
Freistellung für die Betreuung von Kindern oder pflegebedürftigen Angehörigen
KODA soll künftig auch online Beschlüsse fassen können
Arbeitsverträge mit Öffnungsklausel weiterhin gültig
Arbeitsrechtstagung musste verschoben werden
Christina Zerhusen aus der KODA verabschiedet
Tarifabschluss im öffentlichen Dienst
Anteilige Jahressonderzahlung beantragt
»TV COVID« in der Vermittlung
Gespräche mit den Bischöfen
KODA-News nicht erhalten?

KODA-News 02/2020

Keine Einigung zur AVO-Regelung für Kurzarbeit
Keine Bruttoentgeltumwandlung für Job-Rad
SR 9 bereinigt
Freistellung für die Betreuung von Kindern oder pflegebedürftigen Angehörigen
Gehaltsabrechnungen müssen erläutert werden
Save the date: Arbeitsrechtstagung 2020