Fair.
Miteinander.
Verhandeln.

Aktuelle Informationen

… der Mitarbeiterseite der Regional-KODA Osnabrück/Vechta

KODA-News II / 2025

Bericht aus der 155. KODA-Sitzung

  • Informationsblatt zum Fahrradleasing
  • Reflexionstage für die Regional-KODA
  • Langzeit- / Lebensarbeitszeitkonten
  • Neuer Fachausschuss für den Liturgischen Dienst
  • Tarifeinigung im öffentlichen Dienst
  • Teilnahme an Exerzitien und Einkehrtagen
  • Arbeitsrechtstagung am 4. November 2025 in Lingen

KODA-News I / 2025

Beschlüsse der 154. KODA-Sitzung

  • Anrechnung von Stufenlaufzeit bei Dienstgeberwechsel
  • Unterstützung des Ehrenamts
  • Tarif für Lehrkräfte übernommen
  • Keine Obergrenze für Betriebsurlaub

Beratung

Fahrradleasing

Informationen

Vergütung von Auszubildenden in der Hauswirtschaft
Regional-KODA mit neuer Homepage
Arbeitsrechtstagung am 4. November
„Kirchen im Sturm“
Austausch mit Weihbischof Theising

KODA-News III / 2024

Beschlüsse der 153. KODA-Sitzung

  • Fahrradleasing weiter möglich
  • Schutzregelungen für Stufenlaufzeiten im SuE
  • Vergütung der Auszubildenden in der Hauswirtschaft angeglichen
  • Veränderungen bei KODA-Wahlen

Beratungen

Obergrenze für Betriebsurlaub
Gleichstellungsfragen
Langzeitkonten und Arbeitszeitflexibilisierung

Informationen

Nachwahl für den Vermittlungsausschuss
Brigitte Kämper verabschiedet
Finanzberichte aus Osnabrück und Vechta

Zwischenbilanz der MAS

Mit dem Monat Juni 2024 liegt die Amtszeit der Regional-KODA zur Hälfte hinter uns. Die Mitarbeiterseite hat dies zum Anlass genommen, eine Zwischenbilanz der bisherigen Arbeit in der Kommission zu ziehen und dabei die verhandelten Themen und Ergebnisse zu benennen und zu bewerten. Das Fazit aus dieser „ersten Halbzeit“ richtet sich auf den kirchlichen Dritten Weg im Allgemeinen, aber auch auf konkrete Auswirkungen und auf einen Ausblick auf zukünftige Problemfelder im kirchlichen Dienst.

KODA-News II / 2024

Beschlüsse der 152. KODA-Sitzung

  • Umsetzung eines Angebotes zum betrieblichen Gesundheitsmanagement
  • Neue Befristungsregelungen durch ZAK-Vermittlungsergebnis
  • Erhöhung der Ausbildungsvergütung für Auszubildende in der Hauswirtschaft
  • Einführung einer Regelung zu mobiler Arbeit
  • Arbeitsbefreiung bei kirchlicher Eheschließung eines Kindes des Mitarbeiters
  • Arbeitsbefreiung zum Dienstjubiläum

Beratungen

Regelungen zum Fahrrad-Leasing
Schutzregelungen für Stufenlaufzeiten im Sozial- und Erziehungsdienst

Informationen

Wechsel im KODA-Vorsitz
Fachausschuss zur Arbeitszeitflexibilisierung
Save the Date: KODA-Arbeitsrechtstagung 2025